Malerei – Raum/Perspektive – Raum gestalten mit malerischen Mitteln 2 (Level 2-3)“

Räumliche Illusion lässt sich nicht nur über perspektivische Konstruktionen erreichen, sondern auch mit malerischen Mitteln. In dieser Lesson zeige ich anhand eines nach Sicht (vor einer realen Landschaft) entwickelten stark abstrahierten Landschaftsbildes, wie malerisch experimentell Raumkonzepte aufgefasst werden können: Hier in der Art und Weise von Flächengestaltung (hier: Farbverfremdungen/versch. Farbaufträge), weiteren Möglichkeiten von Staffelung und Rhythmisierung von zeichenhaften Spuren und Farbtönen. Im Download-Skript erwarten dich vielseitige und spannende Übungen dazu!

Material:
Pinsel für Acrylfarbe (Borstenbreite 1 cm und größer), Acrylfarbtöne deiner Wahl, Wassergefäß, Palette, jede Menge Papierbögen (z.B. Acrylmalblock mind. A3-A2)

Download-Skript:
Raum gestalten mit malerischen Mitteln_2.pdf

Lehrvideo Empfehlungen:
Raum gestalten mit Staffelungen und Größenverhältnissen (Level 1-3)
Raum gestalten mit malerischen Mitteln 1 (Level 1-3)
Augenhorizont und Perspektiven (Level 1)
Perspektivische Konstruktionen mit einem Fluchtpunkt und Zentralperspektive (erscheint in Kürze)
Perspektivische Konstruktionen mit zwei Fluchtpunkten (erscheint in Kürze)
Perspektivische Konstruktionen mit drei Fluchtpunkten (erscheint in Kürze)
Kurvlinearperspektivische Konstruktionen (erscheint in Kürze)
Raum gestalten mit malerischen Mitteln 2 (erscheint in Kürze)

← All Categories