Für fortgeschrittene malerische Gesichtsdarstellungen ist der Einsatz der Verlaufstechnik ideal, um einerseits 3-d-plastische Illusionen zu erzielen und diese andererseits mit anderen Farbauftragstechniken zu kombinieren. Denn
auch für sehr realistische Portraitdarstellungen sind sich in Verschiedenartigkeit gegenseitig verstärkende Malweisen wichtig. In diesem weiterführenden Video zeige ich eine malerische Variante, um mit lasierender Geste die bereits vorhandenen plastischen Teilformen (Auge, Nase, Mund, Kinn) spannungsreich zu kontrastieren.
Voraussetzung ist die Lesson „Malerei/Zeichnung – Portrait Advanced – Teilformen des Gesichtes plastisch in Acryl malen 1 und 2(Level 2-3).
Material:
Acrylfarbtöne (z.B. Magenta, Sand und Blaugrau,
Deckweiß), 1 Breitstreicher (ca. 5 cm) und 1 Acrylborstenpinsel (Borstenbreite 1-2 cm), Küchenpapier, Lappen,
Palette, Wasserbehälter. Leinwandformat mit deinen bereits vorher angefertigten plastischen Teilformen (s. Lessons davor).
Download-Skript:
Plastische Gesichtsteile mit lasierender Geste kombinieren.pdf
Lehrvideo Empfehlungen:
Teilformen des Gesichtes plastisch in Acryl malen 1
Teilformen des Gesichtes plastisch in Acryl malen 2
Augen asymmetrisch gestalten
Der Mund in Verwischtechnik
Das Auge in Verwischtechnik
Die Nase in Verwischtechnik