Die Tutorials – spielerische Experimente bis gestalterische Challenges für dich
Folge deinen Impulsen!
Wenn du auf der Seite „Video Tutorials“ in deinem gewünschten Themenfeld ein bestimmtes Video angeklickt hast, erscheinen Kurzbeschreibung, Übungs-PDF-Link, Materialliste und weitere Videoempfehlungen. Doch folge deinen Impulsen! Wenn dir nach thematischen Springen zumute ist, verlasse das Themenfeld. Du z.B. zuletzt ein zeichnerisches Tutorial bearbeitet hast, magst du vielleicht als nächstes lieber zur Farbe greifen. Künstlerisches Wachsen geschieht – meiner Erfahrung nach – weniger durch eine systematisch-chronologische als vielmehr eine unlinear-impulsgesteuerte Vorgehensweise. Das Springen zu manchmal auch gegensätzlichen Bereichen unterstützt komplexes Verknüpfen. Zudem ist spielerische Leichtigkeit immer gut für das Entwickeln deiner Kreativität.
Als Inner Artist ME-Freund*In erhältst du Zugriff auf den gesamten Videopool, die Skripte mit Zusammenfassungen und Übungen sowie die monatlichen Videoneuerscheinungen.
Katharina ist Freundin von Inner Artist. Werde es auch!
Die Inner artist me-Plattform macht mir viel mehr Spaß, als ein Buch über Maltechniken zu lesen und beim Schauen der Videos fühle ich mich fast so, als würde ich Zeit mit Jan und Matthias im Atelier verbringen!
Für jedes Level finde ich spannende, anregende und lehrreiche Videos, die ich mir nach meinen aktuellen Bedürfnissen aussuche und zusammenstelle.
Für Einsteiger*innen
Meine Tutorialsammlung umfasst viele niedrigschwellige Videos, die du ohne Vorkenntnisse leicht bearbeiten kannst. In Einführungsvideos lernst du professionell-künstlerische Vorgehensweisen für den erfolgreichen Umgang mit dem Videomaterial. Welchen Nutzen dir Studien- und Projektphase bieten und wann es Sinn macht, dich mit einem neuen Themenfeld zu beschäftigen. Deine Fertigkeiten und dein Wissen werden sich im Laufe deiner bildnerischen Auseinandersetzung vernetzen, so dass du nach etwa 1-2 Jahren
- generell differenzierter wahrnimmst
- dir eine professionell-künstlerische Arbeitsweise zu eigen gemacht hast
- malerische/zeichnerische Techniken für dein Bildanliegen passend einsetzen
- Bildspannung wahrnehmen und diese bewusst erzeugend zu
- gegenständlichen oder abstrakten spannenden Kompositionen gestalten kannst
Für Fortgeschrittenere
Mit Level 2-3 bezeichnete Tutorials sind anspruchsvoller und setzen eine Auseinandersetzung mit Basiswissen-Lernfeldern voraus. Erst wenn du verschiedene Möglichkeiten kennengelernt hast, dich malerisch/zeichnerisch zu artikulieren, bekommst du ein Gespür für deinen eigenen künstlerischen Weg. Als Fortgeschrittene(r) oder Meisterschüler*in erwarten dich neben anspruchsvollen Übungen in allen Themenfeldern auch Videos, die dich zu neuen künstlerischen Herangehensweisen inspirieren wollen. In diesem Prozess ist es unerlässlich für die Weiterentwicklung deiner persönlichen Bildsprache bzw. Bildthematik, regelmäßig Werkbesprechungen mit anderen reiferen Künstler*innen durchzuführen. Diese können wir dir selbstverständlich auch auf dieser Plattform bieten – im Rahmen von Online-Korrekturen, Workshops oder unseres Meisterkurses Malerei mit Zertifikat.